Sie befinden sich hier: Porträt > Geschichte > Zweiflingen > 

Geschichte Zweiflingen

Zweiflingen, 1230 erstmals erwähnt, wird als alemanische Siedlung vor 500 entstanden sein und liegt in einer der schönsten und fruchtbarsten Gegenden der Hohenloher Ebene.

 

Die Trieb- und Weiderechtsgrenzen mit Orendelsall waren bis ins 16. Jahrhundert noch strittig und wurden erst 1577 vertraglich geregelt. Der Name lautete im Jahr 1230 Zwivelingen. Der Ort bestand 1672 aus 29 Häusern und 24 Scheuern.

Gemeindeverwaltung Zweiflingen
Eichacher Straße 17
74639 Zweiflingen
Telefon: 07948/9419-0
Fax: 07948/9419-15
E-Mail: info@gemeinde-zweiflingen.de
Datenschutzerklärungen
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Informationen in leichter Sprache
Gemeinde Zweiflingen © 2015-2021 proMedia
Sitemap
Öffnungszeiten Rathaus:
Mo 8.00 - 12.00 13.00 - 18.00
Di 8.00 - 12.00 13.00 - 17.30
Mi Geschlossen Geschlossen
Do 8.00 - 12.00 Geschlossen
Fr 8.00 - 12.00 Geschlossen
Öffnungszeiten Standesamt:
Mo 8.00 - 12.00
Di 8.00 - 12.00
Do 8.00 - 12.00
Fr 8.00 - 12.00
Und nach telefonischer Vereinbarung.
Bankverbindungen
Sparkasse Hohenlohekreis
IBAN DE41 6225 1550 0000 0007 56
BIC SOLADES1KUN
Raiffeisenbank Hohenloher Land eG
IBAN DE26 6006 9714 0460 2460 03
BIC GENODES1IBR